Unser aktueller…
Stundenplan
Diese 11* Kurse bieten wir an:
West Coast Swing · dienstags 20:00 – 21:00 Uhr, Willstätter Gymnasium
West Coast Swing · mittwochs 20:00 – 21:00 Uhr, Willstätter Gymnasium
West Coast Swing · donnerstags 20:00 – 21:30 Uhr, EWF (ab 19.10.)
Charleston · donnerstags 19:00 – 20:00 Uhr, Willstätter Gymnasium (ab 19.10.)
(Mittelstufe)
West Coast Swing · dienstags 20:30 – 22:00 Uhr, Fridericianum (Erlangen)
West Coast Swing · mittwochs 18:00 – 19:15 Uhr, Willstätter Gymnasium
Lindy Hop · donnerstags 20:00 – 21:00 Uhr, Willstätter Gymnasium
West Coast Swing · montags 20:30 – 21:30 Uhr, Willstätter Gymnasium
West Coast Swing · dienstags 19:00 – 20:00 Uhr, Willstätter Gymnasium
West Coast Swing · mittwochs 19:00 – 20:00 Uhr, Willstätter Gymnasium
* der Kurs “Feuertanz” kann leider erst dann wieder ins Angebot aufgenommen werden wenn die aktuellen Versicherungsfälle abgearbeitet sind
... auf häufig gestellte Fragen
Wir sind eine gemeinnützige Organisation und entsprechend sind die Kosten bei uns niedriger als bei kommerziellen Angeboten. Als Mitglied zahlst du 28 Euro im Monat wenn du noch Schüler, Azubi, Student oder maximal 25 Jahre alt bist, und 40 Euro pro Monat wenn du über 25 bist und nicht mehr in Ausbildung oder Studium. Dieser Monatsbeitrag ist eine "Flatrate", d.h. du kannst dafür alle angebotenen Kurse besuchen (soweit du vom Level her weit genug bist - das müssen die jeweiligen Kursleiter entscheiden). Es lohnt sich also, an mehr als nur einem Kurs teilzunehmen!
Den Austritt aus dem Verein haben wir sehr kulant geregelt: Unsere Kurszyklen sind zwar auf drei Monate angelegt, aber man kann seine Mitgliedschaft jederzeit zum Monatsende kündigen.
Im Stundenplan findest du mehrere unterschiedliche Trainingsorte - die genaue Adresse sowie Tipps wie man mit den Öffentlichen hin kommt findest du dann auf der Seite Orte
Alle Kurse sind so aufgebaut, dass man Hälfe-Hälfte Leader und Follower hat. Alle paar Minuten rufen die Kursleiter "High Five", und dann geht z.B. jeder Follower von seinem aktuellen Leader reihum zum nächsten Leader weiter. Dieses Rotationsprinzip wird in den Swing-Tänzen klassischerweise beim Tanzen eingesetzt und hat viele Vorteile:
- man lernt neue Leute kennen
- man benötigt keinen eigenen Tanzpartner
- man lernt den Tanz besser, wenn man mit unterschiedlichen Partnern tanzt und
- wenn man einen eigenen Partner hat, aber dieser mal keine Zeit hat, kann man trotzdem zum Kurs kommen!
Wer nicht durchwechseln möchte erhält diese Möglichkeit - wir vermitteln aber keine Tanzpartner, du musst dann selbst einen finden und mit diesem kommen. Wir bitten dich trotzdem: auch wenn du einen eigenen Tanzpartner hast - überleg dir zu Gunsten der Gruppe trotzdem durchzuwechseln.
Was das Alter angeht, diskriminieren wir willkürlich und diktatorisch: wir akzeptieren keine Teilnehmer die älter sind als 113 Jahre!
Die Rollen entstammen den klassischen Rollen des Herrn und der Dame im Paartanz, aber es ist egal wie man sich einordnet. Wir haben viele Frauen die Leader sind und Männer die Follower tanzen. In der Regel ist es so, dass der Leader Signale setzt und der Follower diese erfühlt und umsetzt, vielleicht sogar individuell interpretiert - beides macht Spaß!
Probieren geht über Studieren - nicht jeder Kurs ist für jeden geeignet! Teacher, Musik, der Tanz und die anderen Teilnehmer haben alle ihren eigenen Charakter. Wir möchten alle Tanz-Interessierten ermutigen, in möglichst viele unserer Angebote reinzuschnuppern, um herauszufinden wo man sich am wohlsten fühlt. Deshalb können Interessenten immer am Anfang eines 3-Monats-Kurszyklus für zwei Wochen gratis & unverbindlich an unseren Kursen teilnehmen.
